Sicherheit
|
Der Sicherheitsaspekt der
IP-basierten Videoüberwachung spielt eine tragende Rolle bei der
Implementierung eines solchen Systems.
- Alarmüberwachung:
Mit der Netzwerkkamera können Sie die Funktionsweise der
Alarmanlagen und die Richtigkeit der Alarmmeldungen prüfen. Die
Mehrheit der ausgelösten Alarmmeldungen ist falsch.
- Bewegungssensor:
Erkennt die IP-Kamera eine Bewegung so werden je nach Einstellung
Bilder der erkannten Bewegung festgehalten und entweder per Email an
eine zuvor festgelegte Adresse verschickt oder einfach gespeichert.
Somit kann ein unautorisiertes Betreten des überwachten Bereiches
identifiziert werden.
- Passwortschutz:
Das Anschauen der Videobilder ist nur berechtigten Nutzern
gestattet.
|